BECASSE - Qualität hat erste Priorität - seit über 25 Jahren
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie - mit Kompetenz und Transparenz
Kontakt
BRC Risk Consulting Unternehmensberatung - BECKER ASSEKURANZ INTERNATIONAL VERSICHERUNGSMAKLER
Im Mainfeld 42
60528 Frankfurt
mehr...

Seite als PDF ausgebenSeite per E-Mail empfehlen

Breite Unterstützung für abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren

Rente mit 63 gibt es nur nach 45 Beitragsjahren. Dennoch glauben manche Politiker an dieser Stelle sparen zu müssen. Doch die Bevölkerungsmehrheit befürwortet die Rente mit 63, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren aus, wie eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands VdK zeigt. Laut der Umfrage befürworten 86 Prozent der Bundesbürger diese Regelung. VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert, dass die politische Debatte die Bedürfnisse der Bürger nicht widerspiegelt.

Besonders hoch ist die Zustimmung unter den Anhängern der Linken (96,8 Prozent) und der SPD (94,4 Prozent). Selbst bei den FDP-Anhängern unterstützen 70,9 Prozent die abschlagsfreie Rente.
„Der Konsens für die Beibehaltung einer abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren ist über alle politischen Lager und Generationen hinweg überwältigend groß. Die Debatte schürt Unzufriedenheit und Verunsicherung unter den Menschen, die ihre Lebensplanung bedroht sehen“, so Bentele.

Die Umfrage zeigt auch eine hohe altersübergreifende Unterstützung: 90,5 Prozent der 50- bis 64-Jährigen, 87,5 Prozent der über 65-Jährigen und 82,2 Prozent der 40- bis 49-Jährigen befürworten die Regelung. Bei den 18- bis 29-Jährigen liegt die Zustimmung bei 70,2 Prozent. Regional gibt es ebenfalls Unterschiede: 92,2 Prozent der Ostdeutschen und 83,9 Prozent der Westdeutschen unterstützen die abschlagsfreie Rente.
Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen die breite Unterstützung der Bevölkerung für die abschlagsfreie Rente und zeigen die Diskrepanz zur aktuellen politischen Diskussion.

Über die Studie:
Die Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Civey durchgeführt. Zwischen dem 28. und 29. Mai 2024 wurden online 2.512 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ und berücksichtigen einen statistischen Fehler von 3,4 Prozentpunkten.